Souvenirs, Boutiquen & Spezialitäten
Ob als ideales Schlechtwetterprogramm, um die Besorgung der versprochenen Mitbringsel für Zuhause endlich hinter sich zu bringen oder um sich etwas Tolles für sich selbst zu gönnen, im Urlaub im Salzkammergut finden Sie reichlich Auswahl an Shopping-Möglichkeiten – ob direkt in Mondsee oder im nahen Salzburg.
Shopping in Mondsee
Genießen Sie den Komfort, direkt in Mondsee Ihre Einkäufe zu tätigen. Stressfrei und in idyllischer Atmosphäre genießen Sie Ihren Einkaufsbummel an der ruhigen Seepromenade von Mondsee. Zahlreiche Geschäfte befinden sich in historischen und ansehnlichen Bürgerhäusern und bieten Ihnen reichlich Vielfalt in der Auswahl.
- Für Badebekleidung & Taucher-Zubehör: Austrian Divers in der Seeleitenstraße 4e.
- Sportmode & Schuhe finden Sie bei NOPPI in der Herzog-Odilo-Straße.
- Trachten & Dirndl gibt’s bei Schau her … Mode & Tracht in der Walter-Simmerstr. 3.
- Bücher, Kosmetikprodukte & Lebensmittel finden Sie beispielsweise im Kulturgut Höribachhof in St. Lorenz
- Schmuck erhalten Sie im Goldschmiedeatelier Franz Josef Baischer
- Schönes rund um’s Wohnen gibt’s bei von Arenstorff FINE INTERIOR in der August-Strindberg-Str. 9
- …
Runden Sie Ihre Shoppingtour bei einem köstlichen Stück Kuchen samt duftendem Kaffee in einem der zahlreichen Kaffeehäusern von Mondsee ab. Oder genießen Sie den Blick auf den See mit einem Eis in der Hand. Auch auf der Terrasse Ihres Seehofs Mondsee lässt es sich gemütlich entspannen.
Shopping-Ausflug nach Salzburg
Unternehmen Sie einen Ausflug in die Mozartstadt: Salzburg liegt nur eine halbe Autostunde von Ihrem Seehof Mondsee entfernt und bietet Ihnen eine riesige Auswahl. Ob ins große Einkaufscenter oder in die Boutiquen der Altstadt: Hier finden Sie bestimmt, nach was Sie suchen.
Traditionell …
Kaum ein Tourist darf Salzburg verlassen, ohne eine Mozartkugel gekauft zu haben. Die runden Leckereien finden Sie bei Reber, gleich mehrfach in der Altstadt – leicht zu erkennen an der knallroten Fassade und komplett in rot gehaltener Innenausstattung. Abgesehen davon finden Sie an den Ständen am Kapitelplatz, aber auch an den Salzachgalerien (samstags bei Schönwetter) schöne Souvenirs für Daheimgebliebene.
Mode & Schönes
Sie wollten schon immer mal wissen, welche Figur Sie in einem Dirndl beziehungsweise in einer Lederhose machen? In den Trachtengeschäften in der Getreidegasse (Altstadt), aber auch in der Linzergasse (Neustadt) können Sie es herausfinden.
Antiquitäten und historische Bücher (Bergstraße) finden Sie in der Altstadt ebenso wie die älteste Bäckerei der Stadt (Stiftsbäckerei St. Peter) oder traditionell Süßes in der Konditorei Schatz (Durchgang Alter Markt – Getreidegasse).
Aber auch internationale Modeketten à la Zara, H&M, Esprit, … ließen es sich nicht nehmen, die wohl berühmteste Straße Salzburgs zu besiedeln. Und so finden Sie zahlreiche Modehäuser und Boutiquen in und um die Getreidegasse.
Die Geschäfte in Salzburg sind in der Regel von Montag bis Samstag zwischen 8/10 und 17/18 Uhr geöffnet, die Souvenirläden jedoch auch an Sonn- und Feiertagen.
Einkaufszentren: Alles unter einem Dach
Gleich 4 Einkaufszentren erwarten Sie in der Stadt Salzburg. Das Forum 1 befindet sich direkt am Bahnhof und die Kieselpassage nicht weit entfernt davon. In Salzburg Süd finden Sie noch die SCA und im Stadtteil Schallmoos das kleinere Einkaufszentrum ZIB.
Das größte Einkaufszentrum, der Europark, liegt etwas außerhalb, aber gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder mit dem Auto erreichbar. Hier finden Sie so gut wie alles, was das Shoppingherz begehren könnte: Große Marken, internationale Mode, Sportgeschäfte, aber auch Spezialitätengeschäfte, Büchershops und tolle Souvenirs.
Öffnungszeiten Europark Salzburg: Von Montag bis Donnerstag zwischen 9:00-19:30 Uhr, freitags: 9-21 Uhr und samstags 9-18 Uhr.
Kommentare sind geschlossen