Herrliche Wanderungen rund um den Mondsee
Herbst ist die Zeit zum Wandern!
Gerade jetzt, wo die Tage wieder etwas kühler werden und die Natur sich allmählich auf den Herbst einstellt, ist eine Wanderung im Salzkammergut perfekt. Golden und rot verfärbte Blätter, frische Luft und sattgrüne Almwiesen. Die herrliche Bergwelt rund um den Mondsee eröffnet Ihnen 150 markierte Wanderwege – bei dieser Auswahl finden Sie sicherlich die passende Route. Damit Ihre Wandertour auch stets ein voller Erfolg wird, beachten Sie folgende Wandertipps.
Vorbereitung & Wetter
Bevor Sie sich auf die Wanderung begeben, ist eine gute Vorbereitung notwendig. Machen Sie sich mit dem Ablauf der Route vertraut und packen Sie die notwendigen Utensilien für Ihre Wanderung in einen Rucksack. Gerne stellt Ihnen auch Ihr Hotel Seehof am Mondsee eine leckere und kraftspendende Jause zusammen oder leiht Ihnen einen praktischen Wanderrucksack.
Auch das Wetter spielt eine große Rolle, damit Sie sich auf die Wandertour dementsprechend einstellen können. Denn gerade in den Bergen kann das Wetter sehr wechselhaft sein, die passende Kleidung und Ausrüstung sowie rutschige Stellen sollten vorher eingeplant werden.
Aufwärmen & Tempo
Zu Beginn Ihrer Wanderung sollten Sie sich nicht gleich allzu sehr verausgaben. Ein gemütliches Tempo bringt Ihren Körper auf Touren und ist ideal, um sich langsam aufzuwärmen. Nach etwa einer halben Stunde können Sie das Tempo dann individuell anpassen. Achten Sie auch auf die Kondition und Ausdauer Ihrer Gruppenmitglieder. Regelmäßige Trinkpausen und eine größere Rast alle zwei Stunden sind ratsam.
Abkürzungen & Anweisungen des Wanderführers
Bleiben Sie immer auf den markierten Wanderwegen, denn auf unbefestigten Wegen herrscht häufig Abrutschgefahr. Wenn Sie mit einem Wanderführer unterwegs sind, halten Sie sich an dessen Anweisungen. Als Verantwortlicher der Wandergruppe ist er mit der Route und deren Komplikationen bestens vertraut.
Notfall, Bergrettung & Erste Hilfe
Ist ein Notfall eingetreten, bleiben Sie erst einmal ruhig, überprüfen Sie die Situation und leisten Sie – wenn möglich – erste Hilfe. Beruhigen Sie den Verletzten und bitten Sie vorbeikommende Wanderer, Ihnen zu helfen. Geben Sie eine Meldung an die Bergrettung unter der Nummer 140 ab und bleiben Sie beim Verletzten, bis die Bergretter eingetroffen sind.
Richtige Wanderausrüstung, Kleidung & Schuhwerk
Für eine alpine Wanderung ist das richtige Schuhwerk das A und O. Außerdem sind eine wärmende Wanderkleidung, ein Regenschutz sowie Kleidung zum Wechseln empfehlenswert. Nehmen Sie sich ausreichend Trinkwasser mit und packen Sie sich auch einen Proviant für die Stärkung zwischendurch ein.
Die Umwelt der Alpen respektieren
Denken Sie stets daran: Sie befinden sich in der Natur! Bitte nehmen Sie daher alle Abfälle wieder mit und entsorgen diese erst wieder nach Ihrer Rückkehr. Pflücken Sie außerdem keine Blumen während Ihrer Wanderung, da zahlreiche Blumen der Alpen unter Naturschutz stehen.
Nach der Wandertour am Mondsee entspannen
Nach Ihrer idyllischen Wanderung im Salzkammergut kehren Sie in den Seehof Mondsee zurück. Dort entspannen Sie am Privatstrand direkt am Ufer des Mondsees oder in der finnischen Sauna und lassen Ihren herrlichen Tag in den Bergen des Mondseelandes Revue passieren.
Kommentare sind geschlossen