Das Weltkulturerbe Hallstatt mit der wunderschönen Seepromenade im Salzkammergut
Mirabellgarten und die Festung
Der Schafberg im Salzkammergut mit Blick auf den Mondsee
Salzburg mit ihrem Wahrzeichen der Festung

Saisonbeginn: 23. Mai 2025

Direktbucher aufgepasst:

Auch in diesem Jahr: Entspannen und Kraft tanken im Hotel Seehof am Mondsee.

  • Weitläufiger Badestrand mit genug vorhandenen Liegen
  • Private Sauna mit direktem Seezugang
  • Täglich eine Zeitung Ihrer Wahl kostenlos
  • Greenfee-Ermäßigung für umliegende Golfplätze
Bestpreis

Direktbucher aufgepasst:

Auch in diesem Jahr: Entspannen und Kraft tanken im Hotel Seehof am Mondsee.

  • Weitläufiger Badestrand mit genug vorhandenen Liegen
  • Private Sauna mit direktem Seezugang
  • Täglich eine Zeitung Ihrer Wahl kostenlos
  • Greenfee-Ermäßigung für umliegende Golfplätze

Sehenswürdigkeiten in Mondsee

Museen, Shopping und Ausflugsziele im Urlaub am Mondsee

Im Urlaub im Hotel Seehof, direkt am Mondsee, gibt es viel zu sehen. Zum Sightseeing und für Ihren Kulturgenuss im Urlaub müssen Sie gar nicht weit fahren. Die idyllische Marktgemeinde Mondsee lädt zu vielen Sehenswürdigkeiten, einem Spaziergang durch die Fußgängerzone oder auf der Seepromenade ein. Auch die Museen und Festivals in Mondsee sind äußerst sehenswert.

Das Heimatmuseum von innen in Mondsee ist eine beliebte Sehenswürdigkeit.
Das Heimatmuseum ist eine beliebte Sehenswürdigkeit in Mondsee.

Pfahlbau- und Klostermuseum

Das Pfahlbaumuseum in Mondsee widmet sich der Geschichte der Pfahlbauten rund um den Mondsee und Attersee. Es zeigt archäologische Funde aus der Jungsteinzeit, die Einblicke in das Leben der sogenannten "Mondseekultur" zwischen 3800 und 3500 v. Chr. geben. Die Fundstelle „See am Mondsee“ ist Teil des UNESCO-Welterbes.
Das Klostermuseum widmet sich der Geschichte des Klosters Mondsee, seiner Archäologie und Baugeschichte. Besucher können sakrale Kunstwerke sowie Werke von Meinrad Guggenbichler bewundern.

Die Basilika in Mondsee von außen.
Die Basilika St. Michael ist auch im Film "Sound of Music" zu sehen.

Basilika St. Michael

Die Basilika St. Michael in Mondsee ist eine beeindruckende, ehemalige Stiftskirche des Klosters Mondsee. Bekannt ist die Sehenswürdigkeit in Mondsee für ihre markanten Doppeltürme und die prachtvolle barocke Innenausstattung. Die Basilika diente auch als Kulisse für den berühmten Film "The Sound of Music". Heute ist sie eine beliebte Pfarrkirche und ein bedeutendes Wahrzeichen der Region. Die neu renovierte und authentische Kirche wird gerne für Hochzeiten gebucht.

Eine Familie geht einen Weg entlang im Freilichtmuseum Mondsee. © Oberösterreich Tourismus Mondsee Irrsee - Michael Groessinger
Tauchen Sie im Freilichtmuseum in Mondsee ein in die Geschichte der landwirtschaftlichen Arbeit von damals.

Freilichtmuseum Mondsee

Das Freilichtmuseum in Mondsee zeigt eine Dauerausstellung zur landwirtschaftlichen Arbeit im Mondseeland, die Themen wie Ackerbau, Grünlandbewirtschaftung und Waldarbeit behandelt. Das Freilichtmuseum zeigt die historische Gehöftform des Rauchhauses, wobei der Mittertennhof in Holzblockbauweise Wohnhaus, Stall und Stadel vereint. Besonders ist das Fehlen eines Rauchfangs, da der Rauch durch das Dach abzieht und das Getreide im Obergeschoss trocknet.

Im Vordergrund des Bildes ist der Mondsee mit Seerosen am Wasser zu sehen. Im Hintergrund ragt die beeindruckende Drachenwand in den Himmel. In der Ferne fährt ein Schiff das Wasser entlang. © TVB Mondsee Irrsee - Kathrin Haas
Entdecken Sie Mondsee mit einer Mondsee Schifffahrt vom Wasser aus.

Mondsee Schiffahrt

Erleben Sie den Mondsee und die einzigartige Landschaft vom Wasser aus. Die Mondsee Schifffahrt eignet sich ideal für einen entspannten Ausflug, bei dem man die Ruhe des Sees genießen kann. Nebenbei bietet eine solche Schifffahrt auch die Möglichkeit, die umliegenden Dörfer und Sehenswürdigkeiten um den Mondsee zu bewundern.

Der Jedermann und der Mammon auf der Freilichtbühne bei der Aufführung des Mondseer Jedermann © Peter Lukas
Der Mondseer Jedermann wird in Mundart inszeniert.

Mondseer Jedermann

Der Mondseer Jedermann präsentiert sich im Gegensatz zum Salzburger Jedermann in Mundart. Erleben Sie das berühmteste Stück von Hugo von Hofmannsthal einmal ganz anders in Mondsee. Das „Mysterium nach Hugo von Hofmannsthal“ wird in den Sommermonaten Juli und August in Mondsee aufgeführt, dann erklingt der berühmte Jedermann-Ruf durch Ihren Ferienort am Mondsee.

Der Stadtzentrum von Mondsee im Salzkammergut
Gemütliche Kaffees in der Einkaufsstraße

Shopping & Genuss in Mondsee

In der Einkaufsstraße im Zentrum finden Sie zahlreiche Mode- und Schmuckgeschäfte. Die vielen Restaurants, Kaffeehäuser und Bars laden ebenfalls zum geselligen Genuss im Urlaub ein.

Auch im Restaurant Maninseo verwöhnt Sie das professionelle Küchenteam mit Genüssen aus der österreichischen und internationalen Küche. An der Strandbar am Privatstrand Ihres Hotels genießen Sie den herrlichen Seeblick und die umliegenden Berge des Mondseelandes.

Sie haben Lust auf einen Urlaub und in Mondsee die Sehenswürdigkeiten zu entdecken? Natürlich finden Sie noch andere Ausflugsziele in der Region. Rufen Sie uns an unter +43 6232 5031 und wir finden gemeinsam das beste Zimmer im Seehotel Seehof, maßgeschneidert auf Ihre Urlaubswünsche und Bedürfnisse.

schließen

Direktbucher aufgepasst:

Auch in diesem Jahr: Entspannen und Kraft tanken im Hotel Seehof am Mondsee.

  • Weitläufiger Badestrand mit genug vorhandenen Liegen
  • Private Sauna mit direktem Seezugang
  • Täglich eine Zeitung Ihrer Wahl kostenlos
  • Greenfee-Ermäßigung für umliegende Golfplätze
Bestpreis

Direktbucher aufgepasst:

Auch in diesem Jahr: Entspannen und Kraft tanken im Hotel Seehof am Mondsee.

  • Weitläufiger Badestrand mit genug vorhandenen Liegen
  • Private Sauna mit direktem Seezugang
  • Täglich eine Zeitung Ihrer Wahl kostenlos
  • Greenfee-Ermäßigung für umliegende Golfplätze
Buchen & Anfragen